Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Wir liefern auf Rechnung! -  Keine Mindermenge!
 24h Lieferservice* - Über 30 Jahre für sie da!
Menü

Beschreibung

Produktinformationen "Nachspeiseventil 3/4 Zoll DN17 (5 m3/h) für TEA, TEO, RME und RMO"

Nachspeiseventil 3/4" (5 m3/h) für TEA, TEO, RME, RMC, RMA und RMO.

Neuste Generation von Zulaufventilen für die Trinkwassernachspeisung in TEA-5, TEO-5, RME-5 und RMO-5 Modulen, Anschlussgewinde 3/4" (Gewindeaußendurchmesser mit Messschieber gemessen 26,03mm), Ausführung in Messing mit Auftriebskörper (PE).
Nachspeiseleistung ca. 5 m3/h, (DN17) Lieferung komplett mit Sechskantmutter, AKM-Ausführung mit Winkel und Perlator.
GEP / Dehoust - Ersatzteilnummer: 811669

Hersteller

Dehoust GEP Umwelttechnik GmbH

DEHOUST ENERGIE. WÄRME. WASSER. REGENWASSER

Hersteller-Webseite

Bewertungen 1

1 von 1 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen


100%

0%

0%

0%

0%


Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


1 Bewertung

20. Oktober 2025 12:36

Bewertung mit 5 von 5 Sternen

Nachspeise-Ventil-Umbau

Hallo Herr Mohrbacher, danke für Ihre Nachricht, den Fehler hatte ich gar nicht bemerkt, war so sehr mit dem Nachspeise-Ventil-Umbau an meiner TEA-3 beschäftigt ... - Ihr Geld bekommen Sie selbstverständlich - habe die Korrektur der Gutschrift soeben veranlasst - es war schließlich mit Ihnen/Fr. Dick so und nicht anders vereinbart. Zum Nachspeiseventil-Umbau (3/4") an meiner TEA-3 Generation 1 (nochmal DANKE für Ihre telefonischen Tipps!): Umbau ging praktisch problemlos - Demontage der anlagenseitige Verschraubung (Teil mit 1" AG für Überwurfmutter und 3/4" IG) vom Original-Einspeiseventil war mit zwei gekonterten 1"-Flachmuttern ohne Beschädigung des TEA-3-Gehäuses möglich - Gewindenippel am neuen Ventil auf Original-Länge (ca. 31 mm) gekürzt - Original-Mutter mit Bund (Ventilbefestigung) konnte weiter verwendet werden - anlagenseitige Verschraubung mit Hilfe von gekonterten Flachmuttern, Hanf und NEO-Fermit (ein bisschen Fummelei, aber lässt sich machen) wieder montiert - alles passt wie bisher, ist dicht und jetzt wunderbar leise beim Nachspeisen - kein Vergleich zum vorigen Zustand und: Kein blinder Überlauf-Alarm mehr! Weiterer Vorteil der neuen Ventile: Kleinere Schwimmerkugel - weniger Auftrieb - kleinere Biegekräfte auf Gewindenippel/Zuleitungsrohr - in diesem Zusammenhang würde mich interessieren: Welche Langzeiterfahrungen haben Sie mit den Nachspeiseventilen in Plastik-Ventilgehäuseausführung? Sicht-Untersuchung Original-Nachspeiseventil (Generation 1, Messing, mit 180-er Schwimmerkugel; Fehler waren häufige Überlauf-Alarme, starke Strömungsgeräusche beim Nachspeisen, Plätschern, Zischen, Pfeifen): - die kleine Trinkwassereinlaufbohrung nicht mittig - deshalb Ventil-Dichtfläche (Kreisring) an einer Stelle nur sehr, sehr schmal, vielleicht 0,4 - 0,6 mm - Dichtfläche am Messinggehäuse unbearbeitet - zusammen mit alterndem Dichtgummi und der nicht mittigen Einlaufbohrung Grund für langsam durchdringendes Wasser, auch in "geschlossenem" Zustand --> Konstruktions- bzw. Produktionsfehler Würde mich freuen, nochmal von Ihnen zu hören... und an der in die Jahre gekommenen Regenwasseranlage sind ja noch viele andere Teile verbaut - wer weiß... Beste Grüße aus Wölfersheim Gunther M.