Produktinformationen "Wechselsprungfilter für 150 m2 Dachfläche, 5,0 cm Höhenversatz"
Wechselsprungfilter zum Einbau in den Regenspeicher, für 150 m2 Dachfläche
Der Wechselsprungfilter ist ein selbstreinigender Regenwasserfilter für die Zisternenmontage mit einem effektiven Gesamtwirkungsgrad von 98 %, da die kleinen Niederschläge, die ca. 97% der Gesamtniederschläge ausmachen, zu 100% gesammelt werden, durch seinen sehr geringen Höhenversatz ist er auch in fast jeder Zisterne nachrüstbar, geeignet für Dachflächen je nach Dachabdeckung von 50 m² bis max. 150 m², besonders geringer Wartungsaufwand durch Selbstreinigung mit Wechselsprungeffekt, Edelstahlspaltsieb mit 0,4 mm Spaltweite, integrierte Rückstauklappe nach DIN 1989 Teil 1, die zugleich die Kleintierschutzfunktion übernimmt sowie integriertem Überlaufskimmer zum Abzug von schwimmenden Schmutzstoffen bei jedem Überlaufereignis.
Produktvorteile:
- Anschluss Zulauf, Auslauf in den Speicher, Ablauf in den Kanal: DN 110
- Höhendifferenz zwischen Zu- und Ablauf 50 mm.
- Material Gehäuse: Polyethylen
- Material Filtereinsatz: Edelstahl 1.4301
- Maschenweite 0,4 mm
- integrierte Rückstauklappe nach DIN 1989 Teil 1
- integrierte Skimmereffekt beim Überlauf der Zisterne (dritte Reinigungsstufe einer Regenwasseranlage)
- Technische Daten: Länge: 605 mm
- Breite: 180 mm
- Höhe: 288
- Gewicht netto: 1,95 kg
- Siebweite: 0,80 mm
- Höhe Zulauf: 164 mm
- Höhe Schmutzwasseranschluss: 114 mm
- Zulaufhöhe 50mm
- Zulaufanschluss DN 100
- Klarwasseranschluß DN 100
Datenblatt Wechselsprung Filter:
Gratis-Download Datenblatt Wechselsprung Filter als PDF
Rückspülvorrichtung: | Spülvorrichtung mit Schlauch, ohne |
---|

Intewa GmbH
Wasseraufbereitung von Regen- und Grauwasser
Die Aufbereitung und Wiederverwendung von Wasser aus den unterschiedlichsten Quellen, wie Regen- oder Grauwasser, aber auch Ablaufwasser aus Kläranlagen bietet ein großes Potenzial zur Einsparung von Trinkwasser. Bei der Nutzung als Betriebswasser können bis zu 65% des ursprünglichen Trinkwasserverbrauchs eingespart werden. Wird das Wasser sogar dezentral zu Trinkwasserqualität aufbereitet, ist es sogar möglich völlig autark zu werden.
Wir bieten dezentrale Lösungen für die Versickerung und Rückhaltung von Regenwasser zur Einsparung von Versiegelungsgebühren und zum Schutz der angeschlossenen Entwässerungssysteme. Mit unseren in Leichtbauweise hergestellten und DIBt zertifizierten DRAINMAX Tunnelrigolen gelingt dies ganz einfach und platzsparend.
Seit 2020 sind wir nun in unserem eigenen Betriebsgebäude. Hier konnten wir endlich unsere Technologieen selber einbauen und zeigen, wie einfach es sein kann sogar wasserautark und energieneutral zu sein. Lohnt sich das ? Ja, absolut! Die Nebenkosten für das gesamte Gebäude liegen unter 500,00 / Monat.
Anmelden