
Was ist Grauwasser?
Jedes Mal, wenn wir uns die Hände waschen, baden oder duschen, entsteht sogenanntes Grauwasser.
Dieses Wasser fällt in nahezu konstanten Mengen in jedem Haushalt an und stellt somit eine unerschöpfliche
Ressource dar. Grauwasser ist nur leicht verschmutzt, enthält keine Fäkalien,
Fett- oder Feststoffe und hat eine geringe bakterielle Belastung.
Nachhaltig investieren mît Grauwasser-Recycling:
Angesichts des zunehmenden Umweltbewusstseins haben sich in letzter Zeit nachhaltige und
energiesparende Methoden zur Wiederverwendung von Wasser entwickelt. Grauwasserrecycling
bietet eine effektive Lösung, um das Abwasser aus Waschmaschinen, Waschbecken, Duschen und
Badewannen wieder in nutzbares Servicewasser umzuwandeln.
Nachhaltig investieren mît Grauwasser-Recycling:
Durch das wachsende Umweltbewusstsein haben sich in letzter Zeit nachhaltige und
energiesparende Ansätze zur Wiederverwendung von Wasser entwickelt. Grauwasserrecycling
stellt eine effektive Lösung dar, um das Abwasser aus Waschmaschinen, Waschbecken,
Duschen und Badewannen wieder in nutzbares Servicewasser umzuwandeln.
Wo kommen Grauwasser-Anlagen zum Einsatz?
- Hotels
- Pensionen
- Wohngebäude
- Wohnanlagen
- Schulen
- Sportanlagen
- Campingplätze
- Bürogebäude
- Industrie und Gewerbe